WordPress gehackt – Was tun?

11. Mai 2020
Inhaltsverzeichnis[Anzeigen]

Deine Website ist nicht mehr erreichbar, versendet womöglich Spam und dein WordPress ist gehackt? Wenn dein Webhoster Ihnen „eine böse“ E-Mail gesendet hat und Sie darauf hinweist, dass deine Website infizierte Dateien enthält, solltest du umgehend etwas unternehmen.

Zu erst sollte man die Sicherheitslücke analysieren und prüfen was der Grund für die gehackte WordPress Website ist.

  • Wurden schon lange keine Updates mehr installiert
  • Gibt es Plugins mit kritischen Sicherheitslücken, die im Einsatz sind?
  • Ist das Passwort für den WordPress Login oder für den FTP Zugriff zu schwach gewählt?

Das können die Gründe für eine gehackte WordPress Seite sein.

Doch wie kann deine infizierte Website wieder auf die Beine gestellt und vor allem vor Hackern abgesichert werden? Ich habe schon einige Websites bereinigt und diverse weitere Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen um es noch sicherer zu machen.

WordPress ist ein sicheres System, doch wegen der großen Beliebtheit auch ein attraktives Ziel für Hacker. Deshalb sollte man seine Website noch weiter absichern damit es nicht noch einmal zu einer gehackten WordPress Seite kommt.

Die Folgen einer gehackten Seite

Wenn WordPress gehackt wurde, sollte man gegen diese Punkte schnell etwas unternehmen.

Verbreitung von Viren & Malware

Bei einer infizierten WordPress Seite passiert es immer wieder, dass Viren, Malware und sogar Trojaner enthalten sind. Wenn jemand auf diese Website geht holt er sich die Viren, was Ihr Image extrem schädigt.

Versand von Spam Mails

Gerne nutzen Hacker die Website zum massenhaften Spam Versand und bauen in den diversen Stellen ihre verschlüsselten Skripte ein. Sie landen schnell auf einer E-Mail Blacklist und können bald keine Mails mehr versenden.

Black-Hat SEO

Manche SEO Dienstleister nehmen von den bösen Methoden Gebrauch (Black Hat SEO) und nehmen Änderungen bei Ihren Inhalten vor. Die Meta-Beschreibung wird geändert oder es werden zahlreiche Dummy Seiten angelegt, wodurch die Relevanz Ihrer Seite massiv geschwächt wird.

Unseriöse Popups

Sicher waren Sie schon mal auf einer Website mit unseriösen Popups, die keiner haben möchte. Doch genau diese findet man dann immer mal wieder bei einer gehackten Seite. Klicken Sie auf keinen Fall auf diese, da sie dort weitere Viren erhalten können.

Gehackte Website bereinigen

Ihre WordPress Seite ist gehackt und Sie wollen diese schnell und vor allem sicher bereinigen lassen? Gerne unterstützen wir Sie als Full Service WordPress Agentur dabei und Ihre Website ist wieder sicher!

philipp
Über den Autor

Philipp Pistis ist seit 2009 Webdesigner und Programmierer. Er hat mit seinem Team bereits über 300 WordPress Projekte erfolgreich umgesetzt und teilt sein Wissen hier auf diesem Blog.

Folge mir auf LinkedIn

Passende Artikel