Was ist Yahoo?

Yahoo Historie

1995 gründeten zwei Doktoranden der Standford University in Kalifornien (USA) das Internet-Unternehmen Yahoo. Ein Jahr zuvor sammelten Jerry Yang und David Flo ihre Favorite-Websites in einer Art Linkverzeichnis und konnten wahrscheinlich noch nicht erahnen, welches Ausmaß die Website annehmen bzw. wie beliebt sie in den darauffolgenden Jahren werden wird. Durch enorme Werbeeinnahmen profitiere das Unternehmen sehr. Was ist Yahoo heute? Eine Suchmaschine, ein Verzeichnis, ein E-Mail-Dienst und ein Nachrichtenzweig. Also ziemlich umfangreich und vielfältig. Jedoch zeichnet sich Yahoo durch die Zurverfügungstellung einer Suchmaschine aus. Das Wort „Yahoo“ ist ein Akronym für „Yet Another Hierarchical Officious Oracle“.

Wo steht Yahoo heute?

Was ist Yahoo heute? Mit rund einer Milliarde Dollar Umsatz im Jahr und fast einer Milliarde Nutzer zählt es zu den beliebtesten Webportalen weltweit und zu den erfolgreichsten Online-Unternehmen der USA. Die beliebteste Suchmaschine ist Yahoo nicht (mehr), Konkurrent Google ist vorbeigezogen. Aber Yahoo hat quasi den Weg geebnet für Google und gilt las dessen Vorreiter. Mit einem Marktanteil von über 90% ist Google ganz klar die Nummer 1 unter den Suchmaschinen. Yahoo landet auf Platz 3 mit einem Marktanteil von ca. 1% (bei den Desktop-Geräten).

Welche Dienste werden angeboten?

Yahoo ist sehr breit aufgestellt und bietet (unter anderem) folgende Produkte an:

  • Yahoo Mail
  • Yahoo Nachrichten
  • Tumblr
  • Yahoo Messenger
  • Yahoo Suchmaschine
  • Yahoo Startseite

 

philipp-pistis
Über den Autor

Philipp Pistis ist seit 2009 Webdesigner und Programmierer. Er hat mit seinem Team bereits über 300 WordPress Projekte erfolgreich umgesetzt und teilt sein Wissen hier auf diesem Blog.

Folge mir auf LinkedIn